Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Link „Cookie-Details einblenden“ und in unserer Datenschutzerklärung. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Cookie-Details einblendenCookie-Details ausblenden
Nur ausgewählte akzeptieren
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website.

Name cookieconsent-media
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Externe-Medien Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-necessary
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-statistics
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Statistik Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name PHPSESSID
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie
Inhalte von externen Anbietern wie Vimeo oder GoogleMaps werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Name muxData
Anbieter vimeo.com
Zweck
Dieses Cookie wird in Verbindung mit einem Videoplayer verwendet. Wenn der Besucher beim Anzeigen von Videoinhalten unterbrochen wird, merkt sich das Cookie, wo das Video gestartet werden soll, wenn der Besucher das Video erneut lädt.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie

Name player
Anbieter vimeo.com
Zweck
Speichert die Voreinstellungen des Benutzers beim Abspielen eingebetteter Videos von Vimeo.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name vuid
Anbieter vimeo.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Vimeo verwendet wird.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.

Name _ga
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie

Name _gat
Anbieter google.com
Zweck
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Name _gid
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Abfallstoffe und Gefährdungsmerkmale

In der Mischanlage werden zum Teil gefährliche Abfälle gehandhabt. Die annehmbaren Abfälle sind in einer von der zuständigen Behörde genehmigten Liste mit den Abfallschlüsselnummern erfasst (Positivliste). Einige der Abfälle und Mischprodukte unterliegen der Störfallverordnung. Sie sind entweder giftig oder gewässergefährdend. Damit keine Gefahr für Gesundheit und Leben von Menschen hervorgerufen und die Umwelt nicht belastet wird, gehen wir mit diesen Stoffen besonders sorgfältig um. Darüber hinaus verarbeiten wir auch Stoffe, die nicht von der Störfallverordnung erfasst werden und keine gefährlichen Eigenschaften aufweisen.
Die folgende Übersicht gibt Auskunft über die in der Mischanlage gehandhabten Stoffe mit ihren Gefährlichkeitsmerkmalen:
Gefahrenhinweise und Piktogramme
Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne über die einzelnen Stoffe Auskunft. Sollte es trotz aller Sicherheitsmaßnahmen zu einer Betriebsstörung in einer Anlage kommen, ist neben Bränden unter Umständen die Freisetzung oder Entstehung von Störfallstoffen möglich. Im Zuge unserer Risikoabschätzung und -bewertung sind wir und unabhängige Gutachter zu dem Ergebnis gekommen, dass keine über die Werksgrenzen hinausgehenden Schäden zu erwarten sind, die zu schwerwiegenden oder dauerhaften Gesundheitsschäden führen. Sollte es dennoch zu Einwirkungen außerhalb des Werksgeländes kommen, sind Sachschäden oder Belästigungen nicht vollständig auszuschließen. Je nach Art der Störung können Belastungen der Luft und des Bodens auftreten. Reizungen von Augen, Nase und Mund können auf eine Stofffreisetzung hindeuten. Folgen Sie im Störfall den
» Hinweisen zu Ihrem persönlichen Schutz.
Abfallarten nach AVV
Abfallarten nach AVV
Positivkatalog: Katalog der Abfallarten nach AVV zur Entsorgung auf der Deponie Wetro "Puschwitzer Feld" mit Abfallschlüsselnummern
Die Europäische Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) listet die einzelnen Abfallarten nach Abfallschlüsselnummern und deren Gefahreneinstufung auf. Im Rahmen der Genehmigung wurde für die Deponie "Puschwitzer Wald" daraus folgend festgelegt, welche Abfallstoffe unter Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsvorgaben auf der Deponie eingeschlossen werden dürfen.
© 2023 P-D Industriegesellschaft mbH   |   Mail Icon   iad.wetro@pd-group.com